Berlin Open – Erfolgsserie geht weiter
Berlin Open, das internationale WCDF-Turnier, gleichzeitig auch die Qualifikation für die Weltmeisterschaft Ende Juni in Spanien, war das 1. Highlight des Jahres für die Tänzerinnen und Tänzer des NCWTV. Neben den Aktiven des Kaders waren auch Teilnehmer im Bereich Breitensport in der Stadthalle in Hohen Neuendorf, nahe Berlin, am Start. Neben ca. 180 Teilnehmern für den Wettbewerb, nahmen nochmal ca 60 Kinder an der Kids Challenge teil. Die große Anzahl der Tanzsportler war der Grund dafür, dass bereits ab Freitag die ersten Vorrunden geplant waren. Doch nicht nur die Aktiven Tänzerinnen und Tänzer sind zahlreich nach Brandenburg gefahren, auch die Fans des Country Westerntanzsport, sowie Familienangehörige aus Niedersachen waren dabei. Sie sorgten für lautstarke Unterstützung bei den Wettkämpfen und waren auch Teil des gemütlichen Beisammenseins.
Die Platzierungen des Kaders schließen nahtlos an die Erfolgsserie des vergangenen Jahres an:
Adem Adnan Celik – Classic Teen Novice male 1.
Elisaweta Volnov – Classic Teen Novice female 1.
Sonja Hampel – Classic Silver Novice female 4.
Elena Karvacka – Classic Teen Intermediate female 1.
Susanne Fröhlich – Classic Gold Intermediate female 2.
Susanne Fröhlich – Open Gold Intermediate female 1.
Sebastian Fröhlich-Damp – Line Dance Showcase Adult Male 1.
Adem Adnan Celik und Elena Karvacka – Couple Dance Classic Teen Novice 1.
Elisaweta Volnov und Philipp Keller – Couple Dance Classic Teen Novice 2.
Adem Adnan Celick – Line Dance Choreography Non Country Newcomer 3.
Termine
Lizenzerhalt für TrAss
11.10.2025 Lizenzerhalt für TrAss in Hamburg, Details folgen
22.11.2025 - TSL für TrAss in Delmenhorst
Lizenzerhalt für Trainer C
18.10./19.10.2025 - TSL in Delmenhorst
Lizenzerwerb für Trainer C Breitensport Linedance
--Save the date --
18.01.2026 - Workshop Marathon in Delmenhorst, Details folgen
Nächster TrAss in Hamburg
25.-26.10.2025
13.-14.12.2025
10.-11.01.2026
Trainer C Couple fachlich 2026 in Hannover
14./15. Februar
21./22. März
25./26. April
9./10. Mai Prüfung
Details folgen