Bunt und vielfältig:
Westerntänzer tanzen Landesmeisterschaft aus

Über 100 Tänzerinnen und Tänzer aus 29 Vereinen aus Niedersachsen, Bremen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Baden-Württemberg und Bayern waren nach Schwarmstedt gekommen, um bei der 11. Landesmeisterschaft inkl. Breitensportturnier des Niedersächsischen Country Western Tanzsportverbandes, NCWTV, um die Titel in neun verschiedenen Wettkampfkategorien mit verschiedenen Leistungs- und Altersklassen zu tanzen. Von insgesamt 33 Landesmeistertiteln blieben 15 in Niedersachsen. Die Tänzerinnen und Tänzer sind zwischen 6 und 75 Jahre alt. Die Boots & Boogie Linedancers aus Walsrode organisieren das Turnier zum ersten Mal. „Wir freuen uns, so viele Tänzer hier am Rand der Heide zu begrüßen und haben gemeinsam eine tolle Veranstaltung erlebt. Vielen Dank an alle Vereinsmitglieder, die zum guten Gelingen beigetragen haben“, so Bettina Zupitza-Brockmann vom Organisationsteam des Boots & Boogie Lindancers e. V. Mit belegten Brötchen, Salaten, selbstgebackenen Kuchen, Obst, Snacks versorgten die Vereinsmitglieder die Tänzer. Abends bot ein Foodtruck Deftiges vom Grill und aus der Fritteuse.

Der Verein feierte am 10. Juni seinen zehnten Geburtstag.

Teilnehmerzahl wächst

„Es ist toll, dass so viele Tänzerinnen und Tänzer teilnehmen. Linedance erlebt derzeit einen Boom, der sich in Niedersachsen auch in einer wachsenden Zahl von Vereinen niederschlägt“, sagte Josh Buchholz, Präsident und Lehrwart des NCWTV. Sein Dank gilt den Boots & Boogie Linedancers für die gute Planung, Vorbereitung und Organisation des Turniers und die gute Versorgung der Tänzerinnen und Tänzer bei hochsommerlichen Temperaturen.

Neben Linedance, dem klassischen Paartanz, dem Kids-Cup für die 3 bis 12-jährigen Nachwuchstänzer, dem Modern- und Team-Wettbewerb, wächst das Interesse an ProAm, einer Paartanz-Kategorie, bei der der Lehrer mit dem Schüler tanzt und nur der Schüler bewertet wird.

Viel Aufregung und Freude

Aufgeregt warten die Tänzerinnen und Tänzer in der Staging-Area auf den Start ihres Wettbewerbs. Durch den heidefarbenen Ballonbogen ging es auf die Fläche. Passend zum Motto Heidelandschaft war die Sporthalle der Wilhelm-Röpke Kooperativen Gesamtschule Schwarmstedt bunt geschmückt. Besonders die Candybar in der Staging-Area war gut frequentiert und lieferte die nötige Energie für die bevorstehenden Wettbewerbe.

Schnuppern und ausprobieren

Das Breitensportturnier ist der niedrigschwellige Einstieg in den wettbewerblichen Tanzsport für Anfänger und Fortgeschrittene. Hier können nicht-vereinsgebundene Tänzerinnen und Tänzer mit zwei Tänzen ausprobieren, ob sie Spaß am Turniertanzen haben. War die Aufregung vor dem Start auch groß, freuten sich die Tänzerinnen und Tänzer über ihre Ergebnisse, auch wenn es nicht immer der erste Platz sein konnte.

 

Mitten im Wettbewerb ertönte der Feueralarm. Alle Anwesenden verließen geordnet die Halle und warteten, bis die Feuerwehr die Halle nach einer Begehung wieder freigab. Eine verbrannte Waffel war die Ursache für die etwa halbstündige Zwangspause, die den Turnierablauf nur unwesentlich beeinträchtigte.

Topstars und Niedersachsenkader bieten Show

Nicht nur die Tänzer, auch für das Publikum boten die Startänzerinnen und der Startänzer des BfCW sowohl mit ihren Classic-Linedances, aber auch mit ihrem Medley eine Show und zeigten großartiges tänzerisches Können. Erst seit 2023 gibt es die Topstar-Division beim Bundesverband BfCW.

Mit seiner Show zur Musik von den Backstreet Boys begeisterte der Niedersachsenkader das Publikum, bevor die Party startete.

Landesmeisterschaften und Deutsche Meisterschaften eng verzahnt

Die von den Landesverbänden organisierten Landesmeisterschaften und die Deutsche Meisterschaft des Bundesverbandes für Country Westerntanz Deutschland e.V., BfCW, sind die nationalen Turniere im Country Westerntanz, über die Aufstiege in die nächsthöhere Leistungsklasse erreicht werden können.

Niedersachsen ist einer der mitgliederstärksten Landesverbände innerhalb des BfCW.

 

 NCWTV_LM_2025_Teilnehmerparade

Alle Tänzerinnen und Tänzer der 11. Landesmeisterschaft und des Breitensportturniers des NCWTV präsentieren sich bei der Teilnehmerparade dem Publikum.


NCWTV_LM_2025_Aufgeregte_Anfaenger

Durch den geschmückten Bogen ging es für die Tänzerinnen und Tänzer auf die Fläche, wo sie die gelernten Tänze zeigen. Linedance ist für Jung und Alt geeignet

 

NCWTV_LM_2025_Anfaenger-in-Aktion

Beim Linedance lernen die Tänzerinnen und Tänzer die Choreografie, die sich innerhalb des Musikstücks wiederholt. Bei festgelegten Schritten bleibt ausreichend Freiraum für individuelles Styling.

 

NCWTV_LM_2025_Landesmeisterschaft_Intermediate

Viel Applaus bekamen die jungen Tänzer der Leistungsklasse Intermediate für ihr Können.

 

Mehr Informationen

www.ncwtv.de

https://boots-boogie-linedancers.de

www.bfcw.com

 


Text und Bild (C) : Buchholz, NCWTV